Neuigkeiten

226 Schuhkarton-Geschenke aus Bühl machen sich auf die Reise
Unter dem Motto Jedes Kind zählt haben sich 226 Päckchenpacker aus Bühl mit viel Herz engagiert, damit bedürftige Kinder durch liebevoll gepackte Schuhkartons Freude und Hoffnung erfahren. In der 26. Saison der Geschenkaktion können sich mindestens 389.331 Kinder über mit Geschenken gefüllten Schuhkartons aus dem deutschsprachigen Raum freuen. [Mehr lesen…]

Schüler:innen holen sich Tipps für Unternehmensführung
Die Schüler:innen der Karlsruher Walter-Eucken-Schule im „Berufskolleg 2“ führen eine Juniorenfirma. Nicht in der Theorie, sondern durch den Betrieb des Schulkiosks. Alle Fragen der Unternehmensführung können in der Praxis erlebt werden. Am 25. November 2022 hat die Gruppe eine Exkursion zu uns unternommen – und wir haben Rede und Antwort gestanden. [Mehr lesen…]

Bühler Unternehmer machen sich stark für notleidende Kinder
Letztes Jahr haben wir uns vorgenommen, das Spendenergebnis für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ deutlich zu steigern. Ziel erreicht! Durch einen Zusammenschluss mit anderen Bühler Geschäftsinhabern haben wir 200 Pakete selbst gepackt und zusätzlich 1.500 Euro gespendet. Insgesamt wurden im Bühler Raum somit 554 Pakete für notleidende Kinder gesammelt. [Mehr lesen…]

373 Weihnachten-im-Schuhkarton-Geschenke
Im zehnten Jahr haben wir 2020 im Raum Bühl ehrenamtlich die Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ betreut. Nie war die Notwendigkeit für ein hoffnungsspendendes Signal an notleidende Kinder so groß, nie war die Not so drängend. Deshalb haben wir besonders eifrig die Werbetrommel gerührt, den VfB Bühl als Partner gewonnen und am Ende ein rekordverdächtiges Ergebnis erzielt. [Mehr lesen…]

Tankpool Tankstation eröffnet
Für unsere Lkw-Flotte bauen wir seit vielen Jahren auf den Treibstoff von tankpool24. Seit Herbst 2020 sind wir nicht nur Kunde, sondern auch Vermieter. Auf dem Areal unseres Logistikzentrums Rastatt hat die tankpool24 GmbH eine Tankstation mit breiten Fahrspuren und Hochleistungs-Zapfsäulen errichtet. [Mehr lesen…]

Hellwach mit 80 km/h
Als Logistiker mit eigener Transportflotte tragen wir große Verantwortung. Wir wollen, dass unsere Fahrer und die Ware unserer Kunden heil ankommen und niemand gefährdet wird. Als symbolischer Akt der Selbstverpflichtung zu regeltreuem, vorsichtigem Fahren haben wir uns der Initiative „Hellwach mit 80km/h“ angeschlossen.
[Mehr lesen…]

Wir sind wineBANKer.
Baden ist unsere Heimat und die badische Lebensart fester Teil von uns. Die Weinregion Baden, das drittgrößte und südlichste Weinbaugebiet Deutschlands, hat seit Neuestem eine eigene wineBANK. Wir haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sind wineBANKer geworden.
[Mehr lesen…]

Spende an „Weihnachten im Schuhkarton“
Am 15. Januar 2020 besuchte uns eine Vertreterin von Samaritan´s Purse um einen symbolischen Spendenscheck für „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegenzunehmen. Weihnachten 2019 wurde mit den gespendeten 2.800 Euro der Transport von Geschenkpaketen zu den bedürftigen Kindern in der Republik Moldau finanziert.
[Mehr lesen…]

LDB ehrt treue Mitarbeiter
Im November wurden sechs Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement für LDB geehrt. Vier Jubilare gehören seit 10 Jahre zum Team, eine Mitarbeiterin seit 15 Jahren und ein Mitarbeiter konnte stolz auf 30 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und sind sehr stolz, so engagierte Mitarbeiter in unserem Team zu haben. [Mehr lesen…]

Spendenübergabe an Lebenshilfe-Werkstätte
Am 04.09.2019 haben wir unser Versprechen eingelöst und unsere Einnahmen aus dem Tag der offenen Tür am Standort Rastatt an die Lebenshilfe Werkstätte gespendet. Seit 2012 besteht zwischen der Lebenshilfe Baden-Baden – Bühl – Achern und LDB eine Kooperation. [Mehr lesen…]

Eröffnung Standort Rastatt
Nach nur acht Monaten Bauzeit ging unser neues Logistikzentrum in Rastatt im Januar in Vollbetrieb. Am 06. Juli 2019 haben wir die offizielle Eröffnung gefeiert. Mit der neuen Logistikimmobilie verdoppeln wir unsere Lagerkapazitäten. Das neue Logistikzentrum erweitert den Stammsitz in Bühl-Vimbuch um eine 6.500 Quadratmeter große Logistikhalle mit 10.000 Palettenstellplätzen und einem 3.000 Quadratmeter großen Blocklager. [Mehr lesen…]
Gestern war ein Redakteur der bnn.de / Badische Neueste Nachrichten bei uns, um über die Ursachenaufklärung des Salzsäureaustritts am Standort Bühl zu berichten.
Wie im Artikel berichtet wird, war das hier der Grund für den Salzsäureaustritt: Der Hersteller hat ungeeignete Behälter benutzt. Die sogenannten IBC (Intermediate Bulk Container bzw. Großpackmittel oder Gittertank) gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Zum Verhängnis wurde uns, dass der Hersteller einen IBC mit Erdungsstift verwendet hat, der für leicht entzündliche Flüssigkeiten eingesetzt wird. Für Salzsäure ist so ein Erdungsstift leichtes Opfer, er wurde einfach weggeätzt und so konnte die Salzsäure auslaufen. Das Amt für Amt für Umwelt und Gewerbeaufsicht des Landkreises Rastatt kommt, wie die Feuerwehr, zum offiziellen Schluss, dass beim Hersteller der Verursachungsgrund liegt und wir als Logistikprofis keinen Fehler begangen haben.
Wichtig war uns, dass zu keinem Zeitpunkt angrenzende Nachbarn und Umwelt in Gefahr waren. Die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und allen anderen an den Einsätzen beteiligten Personen hat uns tief beeindruck: So viele engagierte, zum Großteil ehrenamtliche Einsatzkräfte, professionelle und umsichtige Ermittler und kooperative Kontaktpartner. Dafür sind wir sehr dankbar.
Es liegen aufregende, anstrengende Tage hinter uns. Doch wir sind guten Mutes und sehen Licht am Ende des Tunnels. Aufräumen, Putzen, Instandsetzung – das steht momentan an. Da wir z. B. auch den Betonboden anfassen müssen, machen wir Nägel mit Köpfen und planen eine Hallenerweiterung. Es geht vorwärts. Und Unser Chef, Torsten Fellmoser, behält mit seinem Lieblingsmotto „Geht nicht, gibt’s nicht“ sogar angesichts von ätzender Salzsäure recht…
#Säureaustritt #Gefahrgut #Bühl #LDB
... See MoreSee Less

Nach Säureaustritten bei LDB: Bühler Logistik-Profis trifft keine Schuld
bnn.de
Nach zwei Salzsäure-Unfällen in Bühl binnen weniger Tage räumen die Logistikprofis von LDB auf. Die Ursache ist gefunden. Das Unternehmen kann aufatmen.- Likes: 14
- Shares: 7
- Comments: 0
Liebe Feuerwehr Bühl,
Menschen, die sich zum Schutz von anderen, in gelbe Schutzanzüge werfen und sich ausgelaufener Salzsäure in den Weg stellen: das sind für uns #Helden. Vielen Dank an EUCH 😘. Das gilt im Übrigen auch für die Feuerwehren Gaggenau, Rastatt und Baden-Baden, die an beiden Einsätzen beteiligt waren.
Ein Szenario, wie wir es letzte Woche gleich zwei Mal erleben mussten, wünschen wir keinem Unternehmen. Aber wenn es passiert, dann hoffentlich mit Menschen wie euch an der Seite. Umsichtig, kompetent, vorausschauend, kameradschaftlich – eine prima Truppe. 💪
Wir haben auch von unserer unmittelbaren Umgebung viel Hilfe und Unterstützung erfahren, für die wir uns bedanken möchten. Z. B. von unseren Nachbarn GMT und dem Baustellenabsperrdienst Ziegler. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen wie eine Mauer hinter uns und auch die Lieferkette der schadhaften Salzsäurebehälter hat bei der Aufklärung der Austrittsursache gut kooperiert.
Wir sind momentan mit Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten beschäftigt. Wir werden in den kommenden Tagen aber einen Post veröffentlichen, in dem wir detaillierter auf die Ursache des Salzsäureaustritts eingehen.
So viel vorweg: Die Absolution des Amts für Umwelt- und Gewerbeaufsicht des Landreises Rastatt liegt längst auf unserem Tisch. Was die Feuerwehr bereits vor Ort festgestellt hat, ist amtlich: Der Säureaustritt lag nicht an uns. Er fand sozusagen „nur“ bei uns statt.
... See MoreSee Less
Chemieunfall in Bühl: Salzsäure-Alarm löst Großeinsatz aus ... See MoreSee Less

Chemieunfall in Bühl: Salzsäure-Alarm löst Großeinsatz aus
bnn.de
Diesen Jahresstart hat sich ein Logistik-Profi in Bühl auch nicht erhofft: Als zwei Mitarbeiter nach dem Jahreswechsel in eine Lagerhalle kommen, war aus einem Spezialbehälter Salzsäure ausgetreten...
Den Start ins neue Jahr haben wir uns auch unspektakulärer vorgestellt als das: In unserem #Gefahrstofflager in Bühl haben wir gestern Morgen ein Leck in einem Spezialcontainer für Salzsäure festgestellt. Feuerwehr und DRK waren bis gestern Abend vor Ort, um die Salzsäure zu binden.
Die gute Nachricht: Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für Umwelt und angrenzende Betriebe. Die Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften hat hervorragend geklappt, unsere firmeninternen Notfallpläne für solche Szenarien haben gegriffen.
Vielen Dank 🙏an alle Einsatzkräfte, Mitarbeiter:innen und an alle Beteiligte, die sich umsichtig und besonnen um die Klärung der Situation gekümmert haben.
Seit heute Morgen sind die Sanierungsfirmen bei uns vor Ort. Wir können laufende Kundenaufträge ausführen, da wir den betroffenen Bereich abschotten können. #GlückimUnglück #Lagerlogistik #Transportlogistik
Hier ein Link zur aktuellen Berichterstattung der BNN:
... See MoreSee Less

Chemieunfall in Bühl: Salzsäure-Alarm löst Großeinsatz aus
bnn.de
Diesen Jahresstart hat sich ein Logistik-Profi in Bühl auch nicht erhofft: Als zwei Mitarbeiter nach dem Jahreswechsel in eine Lagerhalle kommen, war aus einem Spezialbehälter Salzsäure ausgetreten...
Wir möchten uns bei allen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Dienstleistern bedanken, die uns das ganze Jahr über so treu und engagiert begleitet haben. 🎉
Nur mit so tollen Menschen an der Seite ist es möglich, erfolgreich unseren Job in der Transport- und Lagerlogistik zu machen. Wir freuen uns schon auf 2023 - doch zuvor wünschen wir allen: Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. #FroheWeihnachten #Erholung #Entspannung #Gesundheit #NurganzwenigeTageohneLogistik #Pause
... See MoreSee Less