Historie LDB Logistik GmbH: Logistische Dienstleistungen Baden
Wurzeln des Unternehmens
Die Wurzeln der LDB GmbH liegen in der Transport-Logistik. Geschäftsführer Torsten Fellmoser wuchs als Sohn eines Logistik-Unternehmers auf und hat das Handwerk von der Pike auf gelernt. Vater Günter Fellmoser hatte sich in den 1970er Jahren im Gewerbegebiet Bühl-Vimbuch mit der Spedition Fellmoser angesiedelt. Sohn Torsten stieg nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei Mercedes und einem BWL-Studium in die elterliche Spedition ein.
Gründung LDB GmbH
1999 schrieb das Unternehmen UHU die Exportabwicklung von Gefahrgut-Produkten aus. Das Tätigkeitsfeld umfasste Lagern, Kommissionieren und Verpacken. Familie Fellmoser nahm an der Ausschreibung teil und erhielt den Zuschlag. Günter und Torsten Fellmoser gründeten die LDB GmbH – damals noch unter der Firmierung „LDB Logistische Dienstleistungen Bühl GmbH“ – und errichteten im Vimbucher Gewerbegebiet ein Gefahrstofflager. Im März 2000 übernahm Torsten Fellmoser federführend die Geschäftsführung und wickelte den Warenumschlag mit vier Mitarbeitern ab. Früh entwickelte er Pläne für den Ausbau weiterer Geschäftsbereiche, die in den kommenden Jahren sukzessive umgesetzt wurden. 2004 übernahm Ehefrau Manuela Fellmoser einen weiteren Geschäftsführerposten.
Aufbau weiterer Tätigkeitsfelder
Stetiges, gesundes Wachstum prägte die weitere Entwicklung des badischen Familienunternehmens. Die Kunden stammen hauptsächlich aus dem regionalen Umfeld – Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg, Rastatt, Mannheim, Offenburg, Stuttgart und dem gesamten Schwarzwald. Im September 2001 war die nächste Ausbaustufe für das junge Unternehmen erreicht. Auf Anfrage von UHU richtete Torsten Fellmoser einen weiteren Geschäftsbereich ein und übernahm mit seinen Mitarbeitern Konfektionierungs- und Montagearbeiten, z. B. von Marketing-Aufstellern, die in Supermärkten aufgestellt werden. Ein prestigeträchtiges Projekt konnte in diesem Geschäftsbereich 2017 für den Kunden Dormakaba umgesetzt werden: die kompletten Drehkreuze der Sicherheitsanlagen, die in den russischen Fußball-WM-Stadien 2018 als Sicherheitsschleuse gedient haben, wurden von LDB montiert und verpackt.
Seit 2004 ist LDB auch im Online-Geschäft tätig und bietet vor allem kleineren Internet-Shops an, die gesamte Lagerung und Logistik zum Endkunden zu übernehmen. Es stehen hierfür separierte und abschließbare Lagerräume und ein modernes EDV-gestütztes Lagerverwaltungssystem mit Anbindung an die Internet-Shops zur Verfügung. Für den neuen Geschäftszweig wurden weitere Lagerkapazitäten aufgebaut. Für den Standortausbau wurde die an das Firmengelände angrenzende Halle 2008 gekauft. Die Mitarbeiterzahl verzehnfachte sich innerhalb zehn Jahren von ursprünglich vier auf vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 2009.
Ausbau zur LDB-Gruppe
Um das Geschäftsfeld Transport- und Lagerlogistik zu stärken, übernahm LDB 2013 die Ettlinger Karl Munz Spedition GmbH mit 70 Angestellten und dem Fuhrpark, bestehend aus 50 ziehenden Einheiten sowie 100 Aufliegern. Die alten Geschäftsführer gaben das 1933 gegründete Familienunternehmen aus Altergründen in jüngere Hände. 2018 wurde die Spedition Munz namentlich als LDB Transport GmbH in die Unternehmensgruppe integriert.
Errichtung zweiter Firmensitz in Rastatt
2017 begann die Planung zum Bau eines zweiten Firmensitzes. Die Standortwahl fiel auf Rastatt, das durch die perfekte Autobahnanbindung an die A5 sehr attraktiv war. Der Spatenstich für das neue Logistikzentrum fand im April 2018 statt. Bereits im September 2018 waren die Rohbauarbeiten abgeschlossen und es konnte Richtfest für das Acht-Millionen-Euro-Projekt gefeiert werden. Im Januar 2019 ging das Logistikzentrum mit einer 6.500 Quadratmeter großen Logistikhalle mit 10.000 Palettenstellplätzen, einem 3.000 Quadratmeter großen Blocklager und einer rund 350 Quadratmeter großen LKW-Wartungshalle in Vollbetrieb.
Firmenjubiläum: 20 Jahre LDB
2019 feiert LDB 20-jähriges Firmenjubiläum. Das Geschäftsführer-Ehepaar Manuela und Torsten Fellmoser bewerkstelligt mit mehr als 100 Mitarbeitern den Warenumschlag in den Bereichen Lager/Logistik und Services, Contract-Packaging, Shop-Logistik, Gefahrgut-Logistik und Transport-Logistik an den beiden Standorten Bühl und Rastatt. Das Mitarbeiter- und Umsatzwachstum sind ein Zeichen für die äußerst positive Firmenentwicklung: im Jahr 2000 machte Fellmoser 300.000 Euro Umsatz, für 2019 werden rund 10 Mio. Euro anvisiert.
Dach für Unternehmensgruppe und Umfirmierung
Im Rahmen der Entwicklung der LDB-Gruppe gibt es zum Stichtag 01. Januar 2023 zwei Neuerungen: Die 2013 gegründete Fellmoser Logistik Holding GmbH bildet ab jetzt das Dach über die zwei operativen Geschäftsbereiche, die LDB GmbH und die LDB Transport GmbH. In Analogie zur LDB Transport GmbH wurde der Firmenname der LDB GmbH mit einem Geschäftsbereich beschreibenden Zusatz versehen: der Firmenname lautet nun LDB Logistik GmbH.